seit 2020
|
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsmedizin Greifswald
|
2014-2015
|
Vertretung der Professur für Kommunikationswissenschaft mit dem Schwerpunkt "Strukturen der öffentlichen Kommunikation" am Institut für
Kommunikationswissenschaft an der Technischen Universität Dresden
|
2014-2020
|
Projektleiterin (Eigene Stelle) am Institut für Medienforschung an der Universität Rostock
|
2009-2014
|
Lehrbeauftragte an der Universität Hamburg
|
2010-2014
|
Lehrbeauftragte an der HafenCity Universität Hamburg
|
2012-2013
|
Eigene Stelle am Fachbereich Sozialwissenschaften an der Universität Hamburg
|
2009-2012
|
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Postdoc) am Institut für Journalistik und Kommunikationswissenschaft und am Exzellenzcluster CliSAP an der Universität Hamburg
im Rahmen des Forschungsprojekts „StarG – Sturmfluten als regionale Geohazards“.
|
2008
|
Promotion in Kommunikationswissenschaft, Thema der Dissertation: „Das Medium als symbolische Macht. Untersuchung zur soziokulturellen Wirkung von Medien am
Beispiel von Klassik Radio“.
|
2005-2009
|
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Promotionsstelle) am Institut für Journalistik und Kommunikationswissenschaft an der Universität Hamburg.
|
2004
|
Magistra Artium an der Universität Lüneburg. Thema der Magisterarbeit: „Medium der Musik im Wandel“.
|
1999-2003
|
Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Angewandte Medienforschung an der Universität Lüneburg.
|
1998-2004
|
Studium der Angewandten Kulturwissenschaften (Sozial- und Kulturgeschichte, Musikwissenschaft sowie Medien und Öffentlichkeitsarbeit) an der Universität Lüneburg.
|